

Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis! Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes

Tuesday Dec 29, 2020
Tuesday Dec 29, 2020
Mit Hilfe dieser Folge kannst Du systematisch das vergangene Jahr für Dich analysieren. Am Ende der Folge präsentiere ich Dir die 3 besten Fragen an das vergangene Jahr.
Im Hauptteil dieser Folge werden wir die 7 Sphären der Persönlichkeit analysieren:
- Physis
- Emotionen
- Intellekt
- Kritisches Denken
- Soziales
- Erfahrungen
- Finanzen
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Wednesday Dec 23, 2020
201: Geschlechtergerechte Sprache – Sinn oder Unsinn? Soll man wirklich gendern?
Wednesday Dec 23, 2020
Wednesday Dec 23, 2020
Sprichst Du politisch korrekt? Nutzt Du die Gender-Pause? Oder regst Du Dich auf über umständliche Formulierungen wie "Lehrerinnen und Lehrer" bzw. "Lehrer*innen" und sonstige Sprachakrobatik?
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Ist unsere Sprache Ausdruck des patriarchalen Systems?
- Wie sieht geschlechtergerechte Sprache heute aus?
- Was spricht für das Gendern?
- Was spricht gegen das Gendern?
- Wlads persönliche Erfahrungen
- Sapolsky's philosophischer Gedanke zum Schluss
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Dec 18, 2020
Friday Dec 18, 2020
In dieser Folge mache ich einen Rückblick auf die letzten 100 Folgen und einen Ausblick auf 2021.
Zur Feier der 200. Folge singe ich ein Lied, was ich selbst komponiert habe.
Wenn Du den Podcast mitgestalten willst, höre Dir gern die Podcastfolge#193 an und nimm an der Umfrage teil.
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Dec 15, 2020
Tuesday Dec 15, 2020
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Produktivitäts-Experten Lars Bobach sprechen wir über die sog. E-Mail-Insolvenz. Am Ende dieser Podcastfolge weißt Du, wie Du endlich und für alle Zeit der Welt Deinen Posteingang leer bekommst!
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Lars Bobach
- ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Dec 11, 2020
Friday Dec 11, 2020
In diesem Interview spreche ich mit dem Produktivitäts-Experten Lars Bobach über ganz praktische Tipps, die Du sofort in Deinen Alltag integrieren kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Der beste Smartphone-Hack gegen Ablenkung
- Was ist Fokus?
- Das Geheimnis der Fokus-Zeit
- Was ist die ideale Woche?
- Das Geheimnis von Stephen King
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Lars Bobach
- ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Dec 08, 2020
197: Der beste Lese-Tipp – Mini-Serie „Die 4 Wege der Kommunikation“ (4/4)
Tuesday Dec 08, 2020
Tuesday Dec 08, 2020
In dieser vierten Folge meiner Mini-Serie wird es darum gehen, wie Du professioneller lesen kannst:
- Warum das Buch ein Gebrauchsgegenstand ist
- Wie ein Stift Dir beim Lesen hilft
- Was ein Exzerpt mit Deiner Leseleistung zu tun hat
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: 100tipps.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Dec 04, 2020
Friday Dec 04, 2020
In dieser dritten Folge meiner Mini-Serie wird es um das richtige Schreiben von E-Mails gehen:
- Warum drei Minuten Dir vier Minuten sparen werden
- Was der Mathematiker Blaise Pascal mit E-Mails zu tun hat
- Wie Du durch eine bestimmte Signatur Sympathie erweckst
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: 100tipps.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Dec 01, 2020
195: Der beste Rede-Tipp – Mini-Serie „Die 4 Wege der Kommunikation“ (2/4)
Tuesday Dec 01, 2020
Tuesday Dec 01, 2020
In dieser zweiten Folge meiner Mini-Serie wird es um die vier Anforderungen an eine gute Redeweise gehen:
- LATINITAS – Sprachrichtigkeit
- CLARITAS – Klarheit des Ausdrucks
- ORNATUS – Redeschmuck
- APTUM – Angemessenheit der Sprache
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: 100tipps.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Nov 27, 2020
194: Der beste Zuhör-Tipp – Mini-Serie „Die 4 Wege der Kommunikation“ (1/4)
Friday Nov 27, 2020
Friday Nov 27, 2020
In dieser ersten Folge meiner Mini-Serie wird es um folgendes gehen:
- Was sind die 4 Wege der Kommunikation?
- Ich verrate Dir meinen besten Zuhör-Tipp
- Ich erkläre Dir die Wirkung der „perceptual disfluency”
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: 100tipps.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Nov 24, 2020
Tuesday Nov 24, 2020
In dieser Folge möchte ich Dir eine schöne Gelegenheit geben, die Themen und Gäste dieses Podcasts mitzugestalten.
Hier geht es zur anonymen Umfrage (Dauer: 2 Min.)
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Nov 20, 2020
192: Die Geheimnisse von Donald Trump - Ansgar Graw im Interview (Teil 2)
Friday Nov 20, 2020
Friday Nov 20, 2020
In diesem 2.Teil des Interviews mit Ansgar Graw, der von 2009 bis 2017 senior political correspondent in Washington für die Welt war und ein absoluter Trump-Experte ist, sprechen wir über Dinge, die Du höchst wahrscheinlich über Donald Trump nicht weißt.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Hat Trump wirklich 1 Mio. Dollar geerbt?
- Trump's Beziehung zur New Yorker Mafia
- Die Prostitutionsfreikäufe und Vergewaltigungsvorwürfe
- Hat Trump seine Bücher selbst geschrieben?
- Warum es gut ist, dass Trump 2016 gewonnen hat
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Ansgar Graw: „Trump verrückt(e) die Welt: Was nun?”
- ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Nov 17, 2020
Tuesday Nov 17, 2020
Mein heutiger Gast Ansgar Graw war von 2009 bis 2017 senior political correspondent in Washington für die Welt. Er hat mehrmals für Pressekonferenzen im Weißen Haus Donald Trump persönlich befragt und ist absoluter Trump-Experte.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Wie kann der Narzisst Trump die Niederlage anerkennen?
- Was wird Trump die nächsten Jahre tun?
- Hat er seine Versprechen von 2016 gehalten?
- Seine Mauer zu Mexiko
- Austritt aus dem Pariser Abkommen
- Austritt aus dem Iran-Abkommen
- Steuerkürzungen für Unternehmen
- Wirtschaftlicher Aufschwung
- Ersatz für Obama-Care
- Ist er der Meister-Verhandler?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Ansgar Graw: „Trump verrückt(e) die Welt: Was nun?”
- ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Nov 13, 2020
Friday Nov 13, 2020
In diesem Teil 2 des Interviews mit einem der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands Professor Manfred Spitzer sprechen wir über die praktischen Auswirkungen der Corona-Krise und den täglichen Umgang damit.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Über die kleinen guten Dinge für die Psyche
- Über die Vorteile der Langeweile
- Corona-Krise als Chance zum Umbruch
- Über die Schlechtigkeit der digitalen Bildung
- Über die digitale Demenz
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Manfred Spitzer: „Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Nov 10, 2020
Tuesday Nov 10, 2020
Was macht die Corona-Pandemie mit uns jenseits wirtschaftlicher Probleme und Diskussionen um Intensivbetten? Was ist mit Angst, Einsamkeit, sozialem Druck? Dazu klärt uns heute einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands auf, Professor Manfred Spitzer.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Leben wir in einer „infodemic”?
- Über Sinn & Unsinn der Masken
- Was sind Folgen von Stress für das Immunsystem?
- Social distancing vs. distant socializing
- Das Angst-Geschäftsmodell der Medien
- Warum fake news sich so schnell verbreiten
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Manfred Spitzer: „Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Nov 06, 2020
188: Wlads neues Buch "5 Rollen einer Führungskraft"
Friday Nov 06, 2020
Friday Nov 06, 2020
In dieser Folge möchte ich Dir mein brandneues Buch „5 Rollen einer Führungskraft” vorstellen, welches vorgestern erschienen ist.
Was sind die 5 Rollen einer Führungskraft?
- Überzeugender Kommunikator
- Effektiver Manager
- Motivierender Team-Leader
- Empathischer Psychologe
- Geschickter Problemlöser
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Buch von Wlad: „Die 5 Rollen einer Führungskraft”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Nov 03, 2020
Tuesday Nov 03, 2020
Donald Trump wird häufig für blöd gehalten. Dabei ist er in Wirklichkeit ein kluger Rhetorik-Stratege. In dieser Folge erläutere ich, warum seine Rhetorik so gewinnend ist.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Nutzt Trump bewusst einfache Sprache?
- Beleidigt Trump bewusst seine politischen Gegner?
- Kann Trump bewusst auch diplomatisch sein?
- Zitate aus den TV-Duellen in der Analyse
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
- ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Oct 30, 2020
Friday Oct 30, 2020
In diesen 2. Teil des Interviews mit dem Klimaforscher & Bestseller-Autor Fritz Vahrenholt spreche ich über die Bedeutung der Fridays-For-Future-Bewegung und über die Kritik, die Herr Vahrenholt zu seinen Thesen und seiner Person hört.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Herr Vahrenholt sei nicht aus der Fachwelt!
- Herr Vahrenholt betreibe Lobby-Arbeit!
- Herrn Vahrenholts Thesen seien wissenschaftlich widerlegt worden!
- Was Herr Vahrenholt als Umweltminister machen würde
- Was Herr Vahrenholt zu den Jugendlichen der Fridays-For-Future sagen würde
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Oct 27, 2020
Tuesday Oct 27, 2020
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Klimaforscher & Bestseller-Autor Fritz Vahrenholt darüber, ob der Klimawandel menschengemacht ist und, ob wir noch wenige Jahre Zeit haben, um uns vor schlimmer Katastrophe zu wehren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Über den ominösen 97%-Konsens der Klimaforscher
- Wieviel Zeit haben wir? 3 Legislaturperioden, oder 3 Generationen?
- Ist das Referenzjahr 1870 richtig gewählt?
- Ist der Einfluss der Sonne auf das Klima vom Weltklimarat unterschätzt?
- Über den 100 Milliarden-Klimatopf
- Warum das Pariser Abkommen tot ist
- Warum das Vorbild-Argument in der Klimakrise nicht funktioniert
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Oct 23, 2020
184: Macht uns Social Media krank? - Die Dunkle Rhetorik der Algorithmen
Friday Oct 23, 2020
Friday Oct 23, 2020
In dieser Folge geht es die Frage, ob Social Media uns gesundheitlich schadet.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist Abhängigkeit?
- Verursacht Social Media eine krankhafte Sucht?
- Was sind die sog. „persuasive technologies”?
- Drei Tricks, die Social Media Plattformen verwenden, um uns zu manipulieren
- Mit welcher Methode können wir uns vor diesen Manipulations-Tricks schützen?
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
- ➢ Online-Kurs: sr-profis.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Oct 20, 2020
Tuesday Oct 20, 2020
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till spreche ich über die Unterschiede der Propaganda des Altertums und der Neuzeit.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Über Feindbilder und moderne Bilder – Propaganda
- Über Zensur in Facebook, YouTube und Twitter
- Über Regulierung der Hassreden
- Tipp für einen relaxten Umgang mit Social Media
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Oct 16, 2020
Friday Oct 16, 2020
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Storytelling vs. Argumente – Was wirkt mehr?
- Warum Argumente beim homo narrans weniger beliebt sind
- Über verkürzte Argumente im Alltag
- Über deep disagreement und diplomatische Sprache
- Über den häufigsten Kommunikations-Fehler
- Lampenfieber-Tipps
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com
- ➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Oct 13, 2020
Tuesday Oct 13, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich Dir am Beispiel von Warren Buffett zeigen, wie hilfreich ein Kommunikations-Training ist und wie wichtig es ist, möglichst bald zu beginnen, an Deiner Rhetorik zu arbeiten.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Warren Buffett und wie er das Lampenfieber besiegte
- Wann Warren Buffett den Heiratsantrag seiner Frau gemacht hat
- Worin Warren Buffett empfiehlt, am meisten zu investieren
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Oct 09, 2020
180: Gesprächspartner wird emotional und unsachlich - was tun?
Friday Oct 09, 2020
Friday Oct 09, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich darüber reden, was man tun kann, wenn der Gesprächspartner die Sachebene verlässt und emotional wird. Welches Handwerkszeug braucht man, um nicht in die Emotions-Falle zu gelangen?
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Die zwei Ebenen der Kommunikation
- Ein Tipp von William Ury
- Ein kritischer Fehler und wie man ihn vermeidet
- Die Idee des Luftballons
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Oct 06, 2020
179: Meine Podcast-Empfehlungen für Dich & meine Podcast-Rezensionen
Tuesday Oct 06, 2020
Tuesday Oct 06, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich Dir meine 10 Lieblings-Podcasts empfehlen, die ich selber abonniert habe. Höre unbedingt rein, denn da erzähle ich, was diese Podcasts ausmacht. Im 2.Teil dieser Folge analysiere ich einige Rezensionen (auch kritische) zu meinem eigenen Podcast.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- The TED-Interview
- TED-Talks Daily
- Greator
- Making Sense
- The Tim Ferris Show
- HBR Idea Cast
- Jordan Peterson Podcast
- Tony Robbins Podcast
- The Happiness Lab
- School of Greatness
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Thursday Oct 01, 2020
178: Lafontaine, Sarrazin und Gauweiler zur Flüchtlingskrise - Große Debatte
Thursday Oct 01, 2020
Thursday Oct 01, 2020
In dieser Podcast-Folge präsentiere ich Dir eine sehr interessante Debatte mit drei großen Denkern der deutschen Politik zum Thema Einwanderung nach Deutschland.
Die Gäste:
- Oskar Lafontaine (DIE LINKE), ehemals Ministerpräsident des Saarlandes, Kanzlerkandidat der SPD, Fraktionsvorsitzender der Links-Fraktion im Bundestag
- Peter Gauweiler (CSU), ehemals Abgeordneter im Bayrischen Landtag, Bundestagsabgeordneter und stellvertretender CSU-Vorsitzender
- Thilo Sarrazin (ehem. SPD), war u.a. SPD-Finanzsenator in Berlin, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank und Bestseller-Autor
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Zu Beginn der Debatte 5-Minuten-Statements von jedem Gast
- Ist der Westen mitverantwortlich für den Ausbruch der Flüchtlingskrise?
- Wie können wir auf praktischer Ebene die Einwanderung besser managen?
- Allgemeine Diskussionsrunde
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Sep 29, 2020
177: Wlad's neue Rhetorik-Woche: vom 12.10.20 bis 16.10.2020 - sei dabei!
Tuesday Sep 29, 2020
Tuesday Sep 29, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge möchte ich Dich zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE einladen. Das sind 5 live Online-Trainings, in denen ich Dir das Wichtigste über die Rhetorik erzählen werde. Die RHETORIK-WOCHE ist wie folgt aufgebaut:
- Montag: Profi-Rhetorik
- Dienstag: Schwarze Rhetorik
- Mittwoch: Schlagfertigkeit
- Donnerstag: Weiße Rhetorik
- Freitag: Charisma
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Die Live-Trainings finden immer statt von 11 Uhr bis 12 Uhr. Falls Du nicht live dabei sein kannst, bekommst Du selbstverständlich eine Videoaufzeichnung von der Session. Die RHETORIK-WOCHE solltest Du auf gar keinen Fall verpassen!
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Sep 25, 2020
Friday Sep 25, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Profiler Suzanne Grieger-Langer über die unterschiedlichen Menschentypen und wie Du sie an ihrem Verhalten erkennst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Warum Erfolg Feinde macht
- Wie geht man mit Hass-Kommentaren um?
- Humor als Technik gegen verbale Angriffe
- Was ist der psychogenetische Code?
- Suzanne's Theorie über die „Gutachten-Mafia”
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Suzanne Grieger-Langer
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Wie erkennst Du Psychopathen und Pfeifen? - Profiler Suzanne Grieger-Langer im Interview”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Umgang mit Hatern & die "Gutachten-Mafia" - Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer”
- ➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Sep 22, 2020
Tuesday Sep 22, 2020
In dieser Interview-Folge spreche ich mit Profiler Suzanne Grieger-Langer über die unterschiedlichen Menschentypen und wie Du sie an ihrem Verhalten erkennst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist der weiße Tatort?
- Was ist Profiling?
- Woran erkennt man Psychopathen?
- Woran erkennt man Pfeifen?
- Über Pendler, Patienten und Poser
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Suzanne Grieger-Langer
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Wie erkennst Du Psychopathen und Pfeifen? - Profiler Suzanne Grieger-Langer im Interview”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Umgang mit Hatern & die "Gutachten-Mafia" - Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer”
- ➢ Online-Kurs: koerpersprache.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Sep 18, 2020
Friday Sep 18, 2020
Melde Dich jetzt an zu meiner neuen RHETORIK-WOCHE: rhetorik-woche.argumentorik.com
In dieser Folge geht es um Manipulation durch Sprache. Und zwar beantworte ich in meinem Interview bei Greator folgende 10 Fragen:
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was versteht man unter Schwarzer Rhetorik?
- Wie funktioniert Manipulation durch Sprache?
- Kann jeder Mensch Manipulation erlernen?
- Manipulation ist in der Gesellschaft negativ konnotiert. Wieso sollte man sich ihr trotzdem bedienen?
- Wie kann ich Manipulation fü r gute Zwecke nutzen?
- Hast du einen Tipp, wie ich 'Schwarze Rhetorik' noch heute direkt ausprobieren könnte?
- Wie sieht Manipulation im Alltag aus?
- Wie merke ich, wenn ich manipuliert werde?
- Wie kann ich Manipulation abwehren?
- Wo kann ich noch lernen andere Menschen zu beeinflussen?
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
- ➢ Online-Kurs: sr-profis.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Sep 15, 2020
Tuesday Sep 15, 2020
In dieser Folge geht es um die Frage, wie man richtig Feedback gibt. Im Netz kursieren hunderte Tipps, wie es vermeintlich richtig geht.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Wie gibt Wlad in Seminaren Feedback?
- Welche Feedback-Methoden Du lieber nicht anwenden solltest
- Das Reifegrad-Modell des situativen Führens
- Wie Feedback für Einsteiger aussehen soll
- Wie Feedback für Fortgeschrittene aussehen soll
- Wie Feedback für Profis aussehen soll
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Sep 11, 2020
Friday Sep 11, 2020
In dieser Interview-Folge habe ich den Unternehmer, Podcaster & Buchautor Michael Asshauer zu Gast. Er ist Experte zum Thema Recruiting und hat viele Tipps für Arbeitgeber mitgebracht.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Wie kann man Talente begeistern?
- Das Bewerbungsgespräch im Spaziergang
- Ungewöhnliche Fragen an Bewerber
- Familie und Freunde des Bewerbers überzeugen
- Die Bedeutung des ersten Tages
- Wie kann bleibende Motivation gelingen?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Michael Asshauer
- ➢ Podcast "TALENTE" auf Apple Podcasts von Michael Asshauer
- ➢ Buch von Michael Asshauer: „Der Mitarbeiter-Magnet: 302 Hacks, womit du ab morgen die besten Leute magisch anziehst”
- ➢ Online-Kurs: "Bewerbungstraining: Überzeugen im Vorstellungsgespräch!"
- ➢ Online-Kurs: "Recruiting und Bewerbungsmanagement im 21. Jahrhundert"
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Sep 08, 2020
Tuesday Sep 08, 2020
In dieser Folge hörst Du den 2. Teil meines Vortrags „Digitale Rhetorik”, den ich beim Digital Future Congress 2020 gehalten habe.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist journalistisches Mindset?
- Kampf den Fake News
- Den richtigen Kanal finden
- Was tun mit Sofortness
- Wie die Generation Y & Z überzeugen?
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: digital.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Sep 04, 2020
Friday Sep 04, 2020
In dieser Folge hörst Du einen Ausschnitt aus meinem Vortrag „Digitale Rhetorik”, den ich beim Digital Future Congress 2020 gehalten habe.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist digitale Rhetorik?
- Was ist das Hauptproblem der Kommunikation?
- Drei Schritte, um digital zu überzeugen
- Wie Du Dein digitales Expertenimage aufbaust
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: digital.argumentorik.com
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Sep 01, 2020
Tuesday Sep 01, 2020
In diesem Interview spreche ich mit Dr. Thilo Sarrazin über den SPD-Parteiausschluss und ob er diesen für gerechtfertigt hält. Es ist und bleibt ein spannendes Politikum, zu welchem Herr Sarrazin in diesem Interview interessante Details verrät.
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Dr. Thilo Sarrazin bei "Menschen überzeugen": „Folge 58: Jeder illegale Flüchtling zieht 10 andere nach sich!”, „Folge 59: In Deutschland wird alles totgeschwiegen!”
- ➢ Buch von Thilo Sarrazin: „Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Aug 28, 2020
168: Thilo Sarrazin: Der Staat an seinen Grenzen - sein neues Buch (2020)
Friday Aug 28, 2020
Friday Aug 28, 2020
In diesem Interview spreche ich mit Dr. Thilo Sarrazin über sein neues Buch und über die Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Einwanderung nützt zumeist nur den Einwanderern
- Für Empfängerländer ist sie regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung
- Einwanderung ist niemals historisch unvermeidlich
- Wie Deutschland die Einwanderung beschränken sollte
- Warum das Asylrecht nicht mehr ein „Scheunentor” zur Einwanderung sein sollte
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Thilo Sarrazin: „Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Aug 25, 2020
Tuesday Aug 25, 2020
Im heutigen Interview spreche ich mit Professor David Jungbluth, der in Frankfurt als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verfassungs- und Ausländerrecht tätig ist, und gegen die Anti-Corona-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz geklagt hat.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- War die Klage gegen die Maskenpflicht erfolgreich?
- These: Die änderungen des Infektionsschutzgesetzes untergraben die Grundstruktur des Grundgesetzes
- Ist der legitime Zweck für die Maßnahmen weggefallen?
- Befinden wir uns in einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite?
- Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts
- Wie kann post-Corona aussehen?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Aug 21, 2020
Friday Aug 21, 2020
Im diesem 2. Teil des Interviews mit dem bekanntesten Volkswirt Deutschlands, Professor Hans-Werner Sinn, sprechen wir über folgende Punkte:
- Die drohenden Gefahren der Inflation und Stagflation
- Wie eine Corona-App wirklich aussehen müsste
- Hadert die Politik mit dem harten Lockdown?
- Über die inkonsistente Argumentation des Robert-Koch-Instituts
- Die Rolle der Lehrer in der Krise
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Hans-Werner Sinn: „Der Corona-Schock: Wie die Wirtschaft überlebt”
- ➢ Interview auf YouTube: „Hans-Werner Sinn: Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!!”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Aug 18, 2020
Tuesday Aug 18, 2020
Im heutigen Interview spreche ich mit dem bekanntesten Volkswirt Deutschlands: Professor Hans-Werner Sinn. Herr Sinn ist in der Lage, uns die komplexen Zusammenhänge der Corona-Krise mit einfachen Worten zu erläutern und seine Einsichten sind überraschend!
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Wie viel Geld hat uns die Corona-Krise gekostet?
- Wen retten wir eigentlich eigentlich mit dem Corona-Hilfspaket?
- Gibt es jetzt doch Eurobonds?
- Über Solidaritätsgesänge der Linken
- Über die verheerende Geldpolitik der EZB
- Die Gefahren der Inflation und Radikalisierung
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Buch von Prof. Hans-Werner Sinn: „Der Corona-Schock: Wie die Wirtschaft überlebt”
- ➢ Interview auf YouTube: „Hans-Werner Sinn: Wer profitiert von der Corona-Krise? Unbequeme Wahrheit über Hilfsgelder!!”
- ➢ Prof. Hans-Werner Sinn bei "Menschen überzeugen": „Folge 08: Über Gerechtigkeit...”, „Folge 09: Über Unfähigkeit der Politiker...”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Aug 14, 2020
164: Die Intensität des Glücks - Steffen Kirchner im Interview (Teil 2)
Friday Aug 14, 2020
Friday Aug 14, 2020
In diesem Teil 2 des Interviews mit dem Persönlichkeitstrainer Steffen Kirchner diskutieren wir darüber, wie Menschen ihre Glückserfahrung intensivieren können.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Braucht jeder Mensch Tiefgang?
- Jeder Moment ist ein anderes Erlebnis
- Multitasking ist der sichere Weg ins Unglück
- Die Kunst der Subtraktion
- Das Geheimnis der Kontrasterfahrung
- Hab ich Angst oder hat die Angst mich?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Steffen Kirchner
- ➢ Hier geht es zu: „Steffen Kirchner LIFE-CLUB”
- ➢ Hier geht es zu: „Steffen Kirchner LIFE MASTERCLASS”
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Das sind die 3 Ebenen des Erfolgs - Interview mit Steffen Kirchner”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Braucht jeder Mensch Tiefgang? - Steffen Kirchner im Interview”
- ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Aug 11, 2020
163: Die Mentalität des Erfolges - Steffen Kirchner im Interview (Teil 1)
Tuesday Aug 11, 2020
Tuesday Aug 11, 2020
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Persönlichkeitstrainer Steffen Kirchner darüber, was Erfolg wirklich ausmacht.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was Erfolg mit „verfolgen” zu tun hat
- Über Erfüllungsmelancholie
- Die drei Ebenen des Erfolgs
- Über Mentalität des Erfolgs
- Wie kann man sein Leben upgraden?
- Was ist das Fundament des Erfolges?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Steffen Kirchner
- ➢ Podcast "Erfolgsoffensive" auf Apple Podcasts von Steffen Kirchner
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Das sind die 3 Ebenen des Erfolgs - Interview mit Steffen Kirchner”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Braucht jeder Mensch Tiefgang? - Steffen Kirchner im Interview”
- ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Aug 07, 2020
Friday Aug 07, 2020
In dieser Solo-Folge zeige ich Dir wie „wertende Wörter” Dich im Alltag manipulieren können und natürlich, wie Du das erkennst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was sind „wertende Wörter”?
- Beispiele für „wertende Wörter”
- Donald Trump und seine „wertenden Wörter”
- Alltagsbeispiele
- Das Gegenmittel gegen „wertende Wörter”
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: sr.argumentorik.com
- ➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Aug 04, 2020
Tuesday Aug 04, 2020
Stell Dir vor, Du wirst bei einer Hochzeit oder einem Geburtstag spontan aufgefordert, eine Rede zu halten. Für die Meisten ein Graus! Reden ist schon schwer genug! Und dann auch noch spontan?
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Die Relevanz-Technik
- Der persönliche Bezug
- Die Definitions-Technik
- Praktische Übung zur Stegreifrede
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Jul 31, 2020
Friday Jul 31, 2020
In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Schachgroßmeister Jan Gustafsson, dem Gesicht der populären Schachplattform chess24.com und dem Co-Trainer vom Schachweltmeister Magnus Carlsen, spiele ich eine Blitz-Partie.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was entscheidet über das Top-Level im Schach?
- Kann man finanziell von Schach leben?
- Warum Jan keine Sales-Pitches mag
- Die Geschwätz-Blitz-Partie als Audio
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Schachgrossmeister verrät, was Du vom Schach lernen kannst”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Verliert Schachgroßmeister gegen Rhetorik-Trainer?”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Jul 28, 2020
Tuesday Jul 28, 2020
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Schachgroßmeister Jan Gustafsson, dem Gesicht der populären Schachplattform chess24.com und dem Co-Trainer vom Schachweltmeister Magnus Carlsen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Kann man vom Schach etwas fürs Leben lernen?
- Konzentrations-Tipps
- Warum Jan sein Jura-Studium geschmissen hat
- Hobby zum Beruf? - Schlechte Idee
- Multitasking im Schach nicht möglich
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Schachgrossmeister verrät, was Du vom Schach lernen kannst”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Verliert Schachgroßmeister gegen Rhetorik-Trainer?”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Jul 24, 2020
Friday Jul 24, 2020
In dieser Solo-Folge diskutiere ich die Frage, ob Selbsterkenntnis das höchste unserer Ziele sein sollte.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Über die Welt als Bühne (Shakespeare)
- Über die freie Wahl Deiner Rolle auf der Bühne
- Über den Konstruktivismus
- Warum Du nicht "Ich bin VORNAME NACHNAME" sagen solltest
- Deine Umsetzungsaufgabe
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Jul 21, 2020
Tuesday Jul 21, 2020
In dieser Solo-Folge zeige ich Dir eine zweite Frage, mit der Du schneller zur Selbsterkenntnis gelangen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist Dein Vergangenheits-Ich?
- Was ist Dein Heute-Ich?
- Was ist Dein Zukunfts-Ich?
- Was ist instant gratification?
- Was ist delayed gratification?
- Deine Umsetzungsaufgabe
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Jul 17, 2020
156: Erkenne Dich selbst (Teil 1): Was ist Dein Lieblings-Misserfolg?
Friday Jul 17, 2020
Friday Jul 17, 2020
In dieser Solo-Folge zeige ich Dir, wie Du mit klugen Fragen schneller zur Selbsterkenntnis gelangen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Warum die Qualität Deiner Fragen die Qualität Deines Lebens bestimmt
- Warum die Frage nach dem Lieblings-Misserfolg so wirkungsvoll ist
- Mein persönlicher Lieblings-Misserfolg
- ...und was ich daraus gelernt habe
- Deine Umsetzungsaufgabe zur Selbsterkenntnis
Hier einige nützliche und interessante Links:
- ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Jul 14, 2020
Tuesday Jul 14, 2020
Im 3. Teil des Interviews mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck spreche ich über den Moment, der Tobias Becks Leben komplett verändert hat.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Das lebensverändernde Seminar in Singapur
- Der Weg von Dankbarkeit zur Wut zum Lernprozess
- Wie Tobias zum erfolgreichen Unternehmer wurde
- Das Plädoyer für eine „Politik ohne Farben”
- Der politische Hintergrund von Tobias und was er als Kanzler verändern würde
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Tobias Beck
- ➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
- ➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
- ➢ Online-Kurse von Tobias Beck
- ➢ Unbox Your Life! Online-Kurs
- ➢ Unbox Your Relationship! Online-Kurse
- ➢ Public Speaking Academy Online
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
- ➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
- ➢ Online-Kurs: motivation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Friday Jul 10, 2020
Friday Jul 10, 2020
Im 2. Teil des Interviews mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck spreche ich über die Eigenheiten der deutschen Rhetorik und über das Marketing.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Was ist der „German Approach”?
- Warum ist der Rahmen wichtiger als der Inhalt?
- Der Sinn von Luftballons und lauter Musik bei Veranstaltungen
- Warum Marketing wichtiger ist als Inhalt
- Was motiviert den Motivator Tobias?
- Tobias über seine Zeit bei der Sekte
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Tobias Beck
- ➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
- ➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
- ➢ Online-Kurse von Tobias Beck
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
- ➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
- ➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Tuesday Jul 07, 2020
153: Tobias Beck: "Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!" (Teil 1)
Tuesday Jul 07, 2020
Tuesday Jul 07, 2020
Im heutigen Podcast-Interview spreche ich mit dem internationalen Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck. In diesem Interview gibt er unglaublich viele praktische Tipps wie Du Dein Public Speaking verbesserst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
- Wie schafft man über 10 Mio. Klicks mit Vorträgen auf YouTube?
- Über Infotainment und Edutainment mit Chunking
- Warum die Arbeit als Flugbegleiter nützlich war
- Über Superlearning und Suggestopädie
- Worauf Du bei Generation Y und Z achten musst
- Über die Wahrheit „if they cry, they buy”
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
- ➢ Homepage von Tobias Beck
- ➢ Podcast "Bewohnerfrei" auf Apple Podcasts von Tobias Beck
- ➢ Bücher / Hörbücher von Tobias Beck
- ➢ Online-Kurse von Tobias Beck
- ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Tobias Beck: Es ist meine Aufgabe, auf Knopfdruck zu performen!”
- ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Über deutsche Rhetorik lacht die ganze Welt! Tobias Beck über den German Approach”
- ➢ Teil 3: Interview auf YouTube: „Wie ein einziger Moment Tobias Becks Leben komplett veränderte”
- ➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com